Nachrichten

Isabel Jahn wird Global Head Human Resources ODDO BHF in der Presse 19.02.2025

Isabel Jahn wird Global Head Human Resources

ODDO BHF ernennt Isabel Jahn mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Global Head of Human Resources und zum Mitglied des Group Management Committee (GMC). Jahn verantwortet damit alle Personalthemen und HR-Aktivitäten der Gruppe und wird an den unterschiedlichen Standorten präsent sein.

Internationale Diversifikation bietet Schutz bei eventuellen Handelskonflikten Blick auf die Finanzmärkte 14.02.2025

Internationale Diversifikation bietet Schutz bei eventuellen Handelskonflikten

Die deutsche Wirtschaft geht aus einer geschwächten Position heraus in eine neue Zeit, in der es in der Weltwirtschaft künftig rauer zugehen könnte. Trumps Kurs, die angekündigten Zollerhöhungen entschlossen und weitgehend ohne langwierige Verhandlungen durchzusetzen, birgt die Gefahr eskalierender Handelskonflikte zwischen China, den USA, dem restlichen amerikanischen Kontinent und Europa.

Wirtschaft: Ein 360°-Blick auf die Geldpolitik Blick auf die Finanzmärkte 11.02.2025

Wirtschaft: Ein 360°-Blick auf die Geldpolitik

Die Wiedereröffnung der Weltwirtschaft nach den Lockdowns von 2020 führte zu einem Inflationsschub, auf den nahezu alle Zentralbanken reagierten, indem sie ihre Zinssätze anhoben. Einige Schwellenländer – insbesondere in Lateinamerika und Osteuropa – reagierten bereits 2021, während die USA und Westeuropa 2022 folgten. Zwei bemerkenswerte Ausnahmen sind China und Japan.

Deutschland vor der Wahl: Die Hoffnung stirbt zuletzt Blick auf die Finanzmärkte 11.02.2025

Deutschland vor der Wahl: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Ist Deutschland wieder der „kranke Mann Europas“?, sorgte sich im Sommer 2024 der Wirtschaftskolumnist Martin Wolf in einem Beitrag für die Financial Times. Im Wahlkampf vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar wird die Frage wieder aktuell. In seinem Wirtschaftsausblick vom Januar 2025 stellt der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts um 0,3 Prozent im Jahr 2023 fest und für 2024 einen weiteren Rückgang um 0,2 Prozent.

DeepSeek: Ein zweiter Sputnikschock? Blick auf die Finanzmärkte 11.02.2025

DeepSeek: Ein zweiter Sputnikschock?

Am Morgen des 4. Oktober 1957 schockierte eine Nachricht die Welt: Die Sowjetunion hatte die USA im Wettlauf ins All überholt. Der Schock über den Start von Sputnik, dem weltweit ersten künstlichen Satelliten, war tiefgreifend, so dass manche in der Veröffentlichung von DeepSeek als Chinas einen „Sputnik-Moment“

Die handelspolitische Schonzeit für Europa geht zu Ende Blick auf die Finanzmärkte 07.02.2025

Die handelspolitische Schonzeit für Europa geht zu Ende

Wer darauf spekuliert hatte, dass Donald Trump zunächst das Thema Steuersenkungen in Angriff nehmen würde, sah sich getäuscht. Das Weiße Haus hat am 1. Februar das handelspolitische Feuer mit einer ersten Salve von Verordnungen zur Einführung von Einfuhrzöllen auf Waren aus Kanada, Mexiko und China eröffnet.

 ODDO BHF verstärkt seine Digitalstrategie: Noémie Ellezam wird Chief Marketing and Data Officer ODDO BHF in der Presse 03.02.2025

ODDO BHF verstärkt seine Digitalstrategie: Noémie Ellezam wird Chief Marketing and Data Officer

ODDO BHF ernennt Noémie Ellezam mit Wirkung zum 1. März 2025 zum Chief Marketing and Data Officer und zum Mitglied des General Management Committee (GMC). Noémie Ellezam wird die Gruppe in einer neuen Phase der Transformation begleiten, um die Auswertung und Verwendung von Daten zu optimieren.

Der DeepSeek-Schock Blick auf die Finanzmärkte 31.01.2025

Der DeepSeek-Schock

Den amerikanische Technologiesektor durchlief am Montag ein heftiges Beben. Insgesamt verlor der S&P 500 im Verlauf des Tages fast 800 Mrd. US-Dollar seiner Marktkapitalisierung. Die Verluste konzentrieren sich auf den Technologiesektor, insbesondere die Halbleiterherstellung, KI-Infrastruktur und Datencenter.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10