Prof. Dr. Jan Viebig im Interview mit FOCUS online: „Aktienkauf trotz Höchstständen: So legen Sie Ihr Geld richtig an“

ODDO BHF in der Presse
04.10.2024
2 Minutes

Mittwoch, 10.04.2024

Die Aktienmärkte erreichen neue Höchststände und viele fragen sich: Soll ich jetzt noch investieren? Jan Viebig, CIO der Bank ODDO BHF, erklärt, warum langfristige Investments in Aktien sinnvoll sind und welche Rolle die Qualität der Rechnungslegung bei der Bewertung eines Unternehmens spielt.

 

Die Aktienmärkte verzeichnen allerorten neue Höchststände. Soll man jetzt noch kaufen?

Wenn sie nicht in Aktien investiert sind, dann sollten sie heute beginnen, schrittweise einen Teil Ihres Vermögens langfristig in Aktien anzulegen. Aktien sind gut für Anleger geeignet, die über viele Jahre an der Wertschöpfung von Unternehmen partizipieren wollen. Seit 1969 haben Anleger mit einem global diversifizierten Aktienportfolio eine arithmetische Rendite von über 10 Prozent pro Jahr verdient. Wer kurzfristig am Aktienmarkt über nur ein Jahr sein Kapital anlegt, sollte erwarten, dass er in jedem vierten Jahr Verluste erleidet.

Bei langfristigen Investments über 10 Jahre hingegen liegt die Verlustwahrscheinlichkeit bei unter 4%. Das Verlustrisiko von Aktien sinkt also mit der Länge des Anlagehorizonts dramatisch. Anleger sind zudem gut beraten, auf eine hohe Qualität von Aktien zu achten: Wir investieren in Unternehmen, die hohe Kapitalrenditen und klare Wettbewerbsvorteile aufweisen, die strukturell wachsen, zu einem aus unserer Sicht angemessenen Kurs am Markt bewertet sind und von einem ehrlichen und transparenten Management geleitet werden. Zu unserer Analyse zählt immer auch, dass unsere Portfoliomanager die Güte der Rechnungslegung kritisch hinterfragen.

Über ODDO BHF

ODDO BHF ist eine unabhängige europäische Finanzgruppe, die in den Bereichen Private Wealth Management, Asset Management und Corporates & Investment Banking aktiv ist. Mit ihrem besonderen Unternehmergeist verwaltet die Gruppe aktuell rund 130 Mrd. Euro an Kundenvermögen und weist ein Eigenkapital von mehr als 1,1 Milliarden Euro auf. Im Jahr 2002 erwirtschaftete ODDO BHF ein Nettobankergebnis von 727 Millionen Euro. Mit etwa 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Frankreich und Tunesien, Deutschland und der Schweiz verfolgt die Gruppe eine konsequente europäische Strategie mit globaler Perspektive. ODDO BHF verfügt über eine einzigartige Aktionärsstruktur, die ihre Unabhängigkeit sichert und die Entwicklung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen ermöglicht. Mit dem Ziel, eine Welt zu schaffen, in der jeder Tag voller Möglichkeiten steckt – für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten.

www.oddo-bhf.com

 

 

Pressekontakt:


NEWMARK FINANZKOMMUNIKATION

Marc Savani

+49 69 94 41 80 28

[email protected]

Author